Wichtel/Wölflinge (7-10 Jahre)

Wichtel und Wölflinge lernen spielerisch das Leben in der Gemeinschaft von Gleichaltrigen kennen. Im Spiel üben die Kleinen kleine, aber wichtige Fertigkeiten des täglichen Lebens (z. B. Knopf annähen, den Umgang mit dem Feuer, Pflanzenkunde etc.)

Bei uns sind Ihre Liebsten so gut wie immer draußen im Freien unterwegs. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich die Kinder richtig anziehen.
Egal zu welcher Jahreszeit, festes Schuhwerk ist immer angesagt. Im Winter Mütze und Handschuhe nicht vergessen! Auch wenn im Frühjahr oder Herbst die Sonne bereits kräftig scheint, so vergessen Sie nicht, dass es im Wald unter den Bäumen doch recht kühl sein kann. Da eignet sich am besten der sogenannte „Zwiebellook“. Auch sollte nicht die beste Hose angezogen werden, wo die Kinder meistens auf der Wiese herumtollen und jeder Zeit ordentlich dreckig werden können.

Da das Burgenland nicht gerade ein Land ist, das von Zecken verschont wird, sollten Ihre Kinder  regelmäßig geimpft werden.

Guides/Späher (10-13 Jahren)

In kleinen Gemeinschaften – Patrullen – von 4 bis 8 Mädchen oder Buben können die Kinder nun selbst aktiv mitbestimmen und mitgestalten, den Weg des Abenteuers gemeinsam bestehen.
Das Ziel der Gu/Sp ist es, das Versprechen abzulegen und anhand der unten angeführten Schwerpunkte das „Allzeit-Bereit-Abzeichen“ der 1. und 2. Klasse zu erreichen.

  1.  Verantwortungsbewußtes Leben in der Gemeinschaft
  2. Kritisches Auseinandersezten mit sich und der Umwelt
  3. Weltweite Verbundenheit
  4. Leben aus dem Glauben
  5. Einfaches und naturverbundenes Leben
  6. Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens
  7. Schöpferisches Tun
  8. Körperbewußtsein und körperliche Leistungsfähigkeit

Caravelles/Explorer (13-16 Jahre)

Die Ca/Ex-Zeit ist für die Entwicklung der Jugendlichen eine Schlüsselzeit. Sie beginnen, ihre oft reichlich chaotischen Ideen und Vorstellungen zu einem eigenen Wertsystem und zu Zielen für ihre eigene Zukunft zu entwickeln. Die Werte, die den Jugendlichen in diesem Alter angeboten werden, sollen ihnen helfen, ihre Welthierarchie aufzubauen.

Das Ziel der Ca/Ex liegt im Unternehmen. Durch Eigeninitative und dem entsprechender Herausforderung versuchen sie Aufgaben aus den 8 Schwerpunkten (siehe Gu/Sp), welche sich oft über eine längere Zeit strecken können, selbständig durch zuführen und ihre eigenen Interessen ins Gruppenleben mit ein zu bringen.

Ranger/Rover (16-20 Jahre)

Ranger und Rover engagieren sich in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Ihrem Wahlspruch „Sehen-Verstehen-Handeln“ folgend nehmen sie zahlreiche Projekte in Angriff. Vom Lagertor bauen bis zur Entwicklungspolitik kommt nichts zu kurz.